#wirsindmosaik
  • ÜBER UNS
  • GOTTESDIENST
  • GEFLÜCHTETE
  • EVENTS
  • ONLINE
    • REMIX
    • BLOG
    • APP
    • PREDIGTEN
  • UNTERSTÜTZEN
  • KONTAKT

Schweigegebot

303H
1. April 2017

Sexismus ist biblisch, aber nicht christlich

27. November 2013

Was wir mit der Bibel anfangen können #Teil 9

Neu im Blog

  • Warum Remix jetzt eine Pause macht #abschied
  • Du folgst Jesus, aber zögerst, dich öffentlich mit LGBTQ+ zu solidarisieren? Hier ist eine Parabel für dich…
  • Was ist eigentlich “Wine&Worship”?
  • Homosexualität und Freikirche – geht das? #nichtmehrschweigen
  • #wirsindmehr und wie Hillsong es in meine Spotify Playlist schafft

Kommentare Blogbeiträge

  • „Wir sind Mosaik“ ist vielleicht noch – Website von Kreuzweise-Miteinander e.V. bei Du folgst Jesus, aber zögerst, dich öffentlich mit LGBTQ+ zu solidarisieren? Hier ist eine Parabel für dich…
  • Braucht Gott Therapie? – gesundheitimgartenteich32 bei Braucht Gott Therapie?
  • Bithya85 bei Episode 43 – Ist das alles Religion? Interview mit Martin und Esther Kurani #spiegleinspieglein
  • Jason Liesendahl bei Episode 43 – Ist das alles Religion? Interview mit Martin und Esther Kurani #spiegleinspieglein
  • Bithya85 bei Episode 43 – Ist das alles Religion? Interview mit Martin und Esther Kurani #spiegleinspieglein

Archiv Blogbeiträge

  • IMPRESSUM
MOSAIK Düsseldorf ©2018
Was geht bei Mosaik?

Was geht bei Mosaik?
Wir haben ein neues Format am Start: Bei der Gartenkirche treffen wir uns auf unserem Stück Acker, gärtnern dort, feiern “Mosaik verbindet” und experimentieren dort als Community mit alten und neuen Formen von Spiritualität. Die nächsten Termine finden voraussichtlich am 29.05., 12.06., 26.06., 10.07. und 24.07. statt. Für eine Wegbeschreibung und aktuelle Infos schreib uns hier.

Schon lange nicht mehr da gewesen und verwundert, dass sich soviel verändert hat?
Wir haben als Community einer Reihe von großen Veränderungen begonnen. Es fing mit einer schmerzvollen Zeit an. Eine Weile hat das unsere ganze Aufmerksamkeit genommen. Einige Tränen sind geflossen. Wir mussten viel neu sortieren und strukturieren. Wir haben unsere Räume in der Hartkortstraße aufgegeben.

Am Ende eines Prozesses haben wir eine neue Leitung gewählt, Samuel von der dorf.kirche ist dazu gekommen und wir sind nun auf einem gemeinsamen Weg zusammen.

Jetzt liegt ein neuer Wegabschnitt vor uns und wir freuen uns auf das, was kommt. Wir haben Lust, zu experimentieren, wie Gemeinde und Glauben heute aussehen können. Wenn du mit auf die Reise willst, steig ein.

Wir sind noch lange nicht fertig.

Deine Mosaik-Community